-->Download Info Juleica ------------------------- --->Download Anmeldung
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
viele Jugendliche, selbst von frühster Kindheit in ihrem Heimatverein aktiv, wollen Verantwortung im Verein übernehmen und in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren.
Um die Jugendlichen für diese verantwortungsvolle Aufgabe im Verein zu qualifizieren, bietet die Saarländische Sportjugend auch in diesem Jahr die Jugendleiter-Ausbildung „Juleica-Ausbildung“ an.
Die Jugend-Leiter-Card „JuLeiCa“ steht für Qualität in der Jugendarbeit, für die Anerkennung ehrenamtlicher Tätigkeit.
Der LSVS unterstützt seine Mitgliedsvereine und –verbände bei der Qualifizierung des Ehrenamtsnachwuchses und bietet die Juleica-Ausbildung kostenfrei an.
Die Jugendleiter-Card (Juleica) ist ein bundesweit einheitlicher Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Jugendarbeit.
Die Juleica ist Qualitäts- und Qualifizierungsnachweis für ehrenamtlich Tätige in der Jugendarbeit, sie dient zur Legitimation gegenüber öffentlichen Stellen und Ämtern, aber auch gegenüber Eltern und Teilnehmern und wird in allen Bundesländern anerkannt.
In der Ausbildung werden in verschiedenen Modulen folgende Themen behandelt:
Pädagogische und psychologische Grundlagen
Prävention
Sportorganisation
Rechtsgrundlagen
Sport- und Spielpädagogik
Erste-Hilfe
Juleica-Absolventen haben die Sicherheit, gut vorbereitet zu sein auf ihre Verantwortung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
Der Verein oder Verband zeigt, dass er nur dafür qualifizierten ehrenamtlich Tätigen die Verantwortung für Kinder und Jugendliche überträgt
Das Mindestalter für die Teilnahme ist 15 Jahre, mit 16 Jahren kann die Juleica beantragt werden.
Die Teilnahme an der Ausbildung ist wie gesagt kostenfrei. Da die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.
Weitere Informationen bitte dem Flyer und Anmeldeformular entnehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Saarländische Sportjugend
Tel.: 0681/3879-164
E-Mail: