Freitag, 27 Mai 2022
Javascript is required to use Sef Translate,
Sef Translate - joomla software for automatically website translation
,
Joomla Translate
START
Terminplan
Terminpläne Download
SEM
Anmeldung/Registrierung
SSV-Feed
TURNIERKALENDER
SSV
Präsidium
Protokolle Vorstand
Generalversammlung
GV-Protokolle
Satzung
Ordnungen
Organisation
Spielbetrieb
Vereine
Vereinstreffen
Einladung
Protokolle
Ehrenmitglieder
Formulare
Geschichte
Bücher
Frauen
Offene Saarländische Einzelmeisterschaft der Frauen im Schach 2022
Ausschreibung
1. Saarländische Amateurmeisterschaft der Frauen und Mädchen 2022
Ausschreibung
--->Link zum Bericht der Bild über den Frauenschach-Abend in St. Ingbert !
Schach ist ein weit verbreiteter und beliebter Freizeitsport !
Senioren
SSenEM 2020 verschoben
Aktuelles und Wichtiges
--->Saarländische Schach-Einzelmeisterschaften vom 25. - 29. Mai in Merzig. -- Alle Details auf der SEM-Website unter "SEM" !
Ergebnisse Viertelfinale SPEM 2022 und Paarungen Halbfinale am 9. Juli in Völklingen jetzt hier online !
Einladung, Angebote und Anmeldeformular Saarsporttag 2022
-->Frankreichs Beitrag zur Verbreitung des Schachsports - Buch zum 100-jährigen Bestehen der Französischen Schachvereinigung, u.a. mit Beiträgen von Herbert Bastian !
-->Offene Saarländische Einzelmeisterschaft der Frauen im Schach 2022
-->1. Saarländische Amateurmeisterschaft der Frauen und Mädchen 2022
-->Illingen wird Saarländischer Blitz-Mannschaftsmeister !
-->Rahmenterminplan 2022/2023 jetzt hier online !
Infos Präsidium
Kostenloser Swisschess-Lehrgang am 9. Juli in Saarbrücken !
-->Coronamaßnahmen entfallen ab sofort !
Interessantes vom DSB
SMM 2021/2022
Ergebnisdienst
Ausschreibung SMM 2021/2022
-->Turnierordnung (Änderungen beachten) !
Spielerpassordnung
Download Formulare
Online Mannschaftsmeldebogen
Ausbildung
Stützpunkttraining
Saarlouis
Riegelsberg
Saarbrücken
St. Ingbert
D-Trainer
Trainerlehrgänge
C-Trainer
Bericht
Schiedsr.-Lehrgänge
Bericht 28./29.10.2019
SSV-Schiedsrichter
SSV-Trainer
OSW 4
12 Jun 2022
SMM Runde 8 ( Kreisligen Rundde 9 )
19 Jun 2022
03:00PM
-
1. Saarl. Amateurmeisterschaft der Frauen und Mädchen
25 Jun 2022
02:00PM
-
SSMM
25 Jun 2022
03:00PM
-
OSW 5
26 Jun 2022
Offene Saarl. Frauen-Einzelmeisterschaft
01 Jul 2022
05:30PM
-
12:00AM
SMM Runde 9 ( Kreisligen Runde 10 )
03 Jul 2022
08:00AM
-
05:00PM
SPEM Halbfinale
09 Jul 2022
04:00AM
-
Swisschess Lehrgang
09 Jul 2022
08:30AM
-
11:30AM
SPEM Finale
10 Jul 2022
02:00PM
-
11. Runde
17 Jul 2022
03:00PM
-
Newsletter Anmeldung
Name
E-Mail
Ich akzeptiere die
Datenschutzerklärung
×
Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden
Ralph Alt, Peter Eberl und Gerhard Kuchling in Bayern geehrt
Ralph Alt, Peter Eberl und Gerhard Kuchling in Bayern geehrt
Am vergangenen Samstag, dem 21. Mai, bekam DSB-Vizepräsident Sport, Ralph Alt im Rahmen eines Festaktes in Regensburg vom bayerischen Staatsminister des Innern, Joachim Herrmann die "Ehrenmedaille für besondere Verdienste um den Sport in Bayern“ verliehen. Mit ausgezeichnet wurden auch Peter Eberl, Präsident des Bayerischen Schachbundes und Gerhard Kuchling, Schatzmeister des Bayerischen Schachbundes. Gewürdigt wurden mehr als 40-jährige ehrenamtliche Tätigkeit auf Vereins-, Landes- und Bundesebene.
Source:
DSB-Feed
Created on:
May 27, 2022 | 18:00 pm
DSB-Feed
|
May 27, 2022 | 18:00 pm
Sportpsychologische Betreuung für DSB-Kaderspielerinnen
Sportpsychologische Betreuung für DSB-Kaderspielerinnen
Im März 2022 kam durch eine Mailanfrage ein spannender Kontakt zwischen Herrn Jürgen Walter und dem Referenten für Leistungssport Gerald Hertneck zustande: Diplom-Psychologe und Sportpsychologe Jürgen Walter, zugleich Vorstandsvorsitzender im Verband der praktischen Sportpsychologie e. V., aus Düsseldorf hat schon in unterschiedlichsten Sportarten gearbeitet und bringt diese Erfahrungen als sportpsychologischer Coach für Einzelsportler, Teams, Funktionäre und Unternehmer ein. Konkret bot Herr Walter psychologisches Coaching für vom DSB ausgewählte Spieler*innen an. Der Referent für Leistungssport war schon lange der Überzeugung, dass das Thema Mentaltraining und Coaching bisher eher ein Stiefkind im Schach ist, und zeigte sich dem Angebot gegenüber von Anfang[…]
Source:
DSB-Feed
Created on:
May 27, 2022 | 17:25 pm
DSB-Feed
|
May 27, 2022 | 17:25 pm
Faszination Schach - Koblenz, Schachtage im Löhr-Center
Faszination Schach - Koblenz, Schachtage im Löhr-Center
Bereits über 67.700 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Koblenz' Oberbürgermeister David Langner hat die Schirmherrschaft übernommen. Der Leiter des Kultur- und Schulverwaltungsamtes der Stadt Koblenz, Herr Jürgen Karbach wird zusammen mit der dritten Klasse der Grundschule Moselweiß den Eröffnungszug am Montag, den 30. Mai 2022 um 10.00 Uhr ausführen.
Source:
DSB-Feed
Created on:
May 27, 2022 | 10:46 am
DSB-Feed
|
May 27, 2022 | 10:46 am
Problemschachaufgabe 663 (Marcel Tribowski 60)
Problemschachaufgabe 663 (Marcel Tribowski 60)
Source:
DSB-Feed
Created on:
May 27, 2022 | 08:30 am
DSB-Feed
|
May 27, 2022 | 08:30 am
Frauenbundesliga: Hamburger SK stößt Schwäbisch Hall von der Spitze
Frauenbundesliga: Hamburger SK stößt Schwäbisch Hall von der Spitze
Die Rollen waren gestern eigentlich klar verteilt. In allen fünf Paarungen gab es klare Favoritinnen und im Tabellenbild würde sich wenig verändern. Doch genau so kam es nicht. Am Ende des Tages waren lediglich zwei Paarungen klare Angelegenheiten, ein Favorit konnte sich knapp in ein 3,5 - 2,5 retten und die beiden Nordlichter produzierten faustdicke Überraschungen.
Source:
DSB-Feed
Created on:
May 27, 2022 | 08:23 am
DSB-Feed
|
May 27, 2022 | 08:23 am
Frauenbundesliga: Baden-Baden und Schwäbisch Hall einsam an der Spitze
Frauenbundesliga: Baden-Baden und Schwäbisch Hall einsam an der Spitze
Die neunte Runde der Frauenbundesliga 2021/22 stand ganz im Zeichen der direkten Duelle. An der Spitze gab es zwei direkte Duelle und auch im Tabellenkeller bekamen es die letzten vier direkt miteinander zu tun. Während im Abstiegskampf mit dem SK Lehrte, Weißblau Allianz Leipzig, SG Löberitz und SV Hemer weiterhin dieselben vier Teams im Abstiegskampf stecken, hat sich an der Spitze das Bild deutlich verändert.
Source:
DSB-Feed
Created on:
May 26, 2022 | 12:06 pm
DSB-Feed
|
May 26, 2022 | 12:06 pm
Deutsche Schnellschach-Amateurmeisterschaft feiert im September Premiere
Deutsche Schnellschach-Amateurmeisterschaft feiert im September Premiere
Die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) bekommt nach mittlerweile über 20-jähriger Erfolgsgeschichte einen Ableger mit kürzerer Bedenkzeit. Am 24. und 25. September 2022 ist in Göttingen Premiere für die Deutschen Schnellschach-Amateurmeisterschaften (DSSAM). Gespielt wird wie bei der DSAM in bis zu sieben Gruppen bis zu einer maximalen Wertungszahl von 2300. Der Niedersächsische Schachverband ist Gastgeber dieser Meisterschaft und der parallel veranstalteten Deutschen Schnellschach-Meisterschaften (Offenes und Frauen-Turnier). Eine tolle Gelegenheit die besten deutschen Spielerinnen und Spieler hautnah zu erleben. Der Sieger der A-Gruppe und die Frau mit der besten Turnierleistung der DSSAM qualifizieren sich automatisch für die "großen" Deutschen Schnellschach-Meisterschaften 2023.
Source:
DSB-Feed
Created on:
May 25, 2022 | 15:00 pm
DSB-Feed
|
May 25, 2022 | 15:00 pm
Informationen der Spielleitung vom 24. Mai 2022
Informationen der Spielleitung vom 24. Mai 2022
In den aktuellen Informationen der Bundesspielkommission sind u.a. die Melde- und Wechselfristen ein Thema.
Source:
DSB-Feed
Created on:
May 25, 2022 | 13:21 pm
DSB-Feed
|
May 25, 2022 | 13:21 pm
Frauenbundesliga: Vier Titelkandidaten im direkten Duell beim Finale in Lehrte
Frauenbundesliga: Vier Titelkandidaten im direkten Duell beim Finale in Lehrte
Ab Mittwoch, dem 25. Mai, spielt die Frauenbundesliga die letzten fünf Runden der Saison 2021/2022 zentral im Kurt-Hirschfeld-Forum in Lehrte aus. Es steht uns eine aufregende Schachwoche bevor, denn sowohl die Entscheidungen um den Titel als auch um den Klassenerhalt sind noch völlig offen. Vier Teams haben realistische Aussichten auf den Titel: SK Schwäbisch Hall, OSG Baden-Baden, Schachfreunde Deizisau und SC Bad Königshofen. Alle liegen maximal zwei Mannschaftspunkte auseinander und müssen alle (!) noch jeweils gegeneinander spielen. Dadurch ist im Kampf um die Spitze noch alles drin und alle Top-Teams werden bis zum Schluss kämpfen müssen! Der Deutsche Schachbund wird[…]
Source:
DSB-Feed
Created on:
May 24, 2022 | 17:20 pm
DSB-Feed
|
May 24, 2022 | 17:20 pm
DSOL: Deizisau holt den Titel in der 1. Liga
DSOL: Deizisau holt den Titel in der 1. Liga
Die dritte Saison der Deutschen Schach-Online-Liga (DSOL) wurde am vergangenen Freitag, dem 20. Mai mit dem Finale beendet. Danach stand für das DSOL-Team die Anti-Cheating-Prüfung der Partien auf dem Programm. Am gestrigen Abend wurden die erspielten Ergebnisse bestätigt, es gab keinen positiven Befund. Meister in Liga 1 wurden wie erwartet die Schachfreunde Deizisau, die sich im Endspielduell klar gegen den Schachklub Rinteln durchsetzten. Herzlichen Glückwunsch an Deizisau und die anderen neun Ligameister!
Source:
DSB-Feed
Created on:
May 24, 2022 | 15:15 pm
DSB-Feed
|
May 24, 2022 | 15:15 pm
Sommercamps Baden-Württembergische Schachjugend 2022
Sommercamps Baden-Württembergische Schachjugend 2022
Download Einladung /Meldeformular
Source:
SSJ-Feed
Created on:
May 1, 2022 | 17:59 pm
SSJ-Feed
|
May 1, 2022 | 17:59 pm
Spielberechtigung ukrainischer Flüchtlinge !
Spielberechtigung ukrainischer Flüchtlinge !
Werte Schachfreunde, der Vorstand der DSJ hat in seiner heutigen Telefonkonferenz beschlossen, dass Flüchtlinge aus der Ukraine, an allen kommenden Turnieren der DSJ - DEM, DVM 2021, DLM, DVM 2022 usw. - teilnehmen dürfen. Bitte leitet diese Information ggf. an eure Vereine und Verbände weiter. Viele Grüße, Harald KoppenNationaler Spielleiter -------------------- Deutsche Schachjugend e.V. (DSJ)
Source:
SSJ-Feed
Created on:
Apr 6, 2022 | 11:48 am
SSJ-Feed
|
Apr 6, 2022 | 11:48 am
Rheinhessisches Jugend - Open Worms 2022
Rheinhessisches Jugend - Open Worms 2022
-->Download Ausschreibung
Source:
SSJ-Feed
Created on:
Mar 15, 2022 | 14:46 pm
SSJ-Feed
|
Mar 15, 2022 | 14:46 pm
Bericht SJEM 2022 im Wochenspiegel Saarlouis
Bericht SJEM 2022 im Wochenspiegel Saarlouis
Wochenspiegel Saarlouis. Fünf Tage lang spielten und kämpften rund 55 saarländische Jugendliche aus elf Schachvereinen um die Schach-Meistertitel. Rochade Saarlouis als gastgebender Verein schickte 18 Spieler, Gema St. Ingbert war mit neun Spielern dabei, SV 1926 Riegelsberg mit acht Teilnehmern, SC 1928 Eppelborn mit sieben Spielern. Die restlichen Spieler kamen aus Illingen, Merchweiler, Homburg, Schwarzenbach, Heusweiler und Bexbach. Die Saarländische Jugend-Einzelmeisterschaft mit sieben Runden wurde im Mehrgenerationenhaus „Miteinander der Generationen“ in Saarlouis-Steinrausch ausgetragen. Turnierleiter Dirk Müller und Tobias Stein vom Gastgeber Rochade Saarlouis begrüßten zu Beginn die Teilnehmer und baten dabei um korrekte Notationen, denn Falschabgaben der Spielmitschrift werden mit[…]
Source:
SSJ-Feed
Created on:
Feb 25, 2022 | 16:36 pm
SSJ-Feed
|
Feb 25, 2022 | 16:36 pm
SJMM 2021/2022
SJMM 2021/2022
Download Ausschreibung
Source:
SSJ-Feed
Created on:
Sep 14, 2021 | 20:06 pm
SSJ-Feed
|
Sep 14, 2021 | 20:06 pm
Besucher
1685675 (1000)
Aktuell sind 41 Gäste und keine Mitglieder online
Kubik-Rubik Joomla! Extensions
Meisterschaftsturniere
Turnierordnung
SBEM 2022
Ergebnisse
SBMM 2022
Ausschreibung
Onlineanmeldung
Ergebnisse
SSEM 2022
Onlineanmeldung SSEM
Ausschreibung
Ergebnisse
SSMM 2022
Ausschreibung
Onlineanmeldung
SPEM 2022
Ausschreibung
Ergebnisse
SPMM 2023
Ausschreibung
Onlineanmeldung
Breitenschach
NEU --- GrandPrix 2022 gecancelt !
--->Anfängerkurse in SSV - Vereinen !
--->Onlineanmeldung geplante (r) Kurs(e)
Teilnehmende Vereine
Seniorenderby 2022
Neues vom DSB - Breiten- und Freizeitsport
Interessante Turniere
32. Schnellschachopen Gusenburg 2022
6. Offenes Wadgasser Sommerturnier 2022
Ausschreibung
Onlineanmeldung
Schachopen Thallichtenberg 2022
35. Schwarzacher Schachopen 2022
Was noch interessiert...
-->Frankreichs Beitrag zur Verbreitung des Schachsports - Buch zum 100-jährigen Bestehen der Französischen Schachvereinigung, u.a. mit Beiträgen von Herbert Bastian !
Interviews SR3 mit Emily Fuchs und Herbert Bastian
Onlineschach in Coronazeiten
Archiv
Ergebnisse Gusenburger Schachopen
SMM Archiv
Archiv 2022
SPMM 2022
Archiv 2021
SBEM 2021
SSEM 2021
SBMM 2021
SSMM 2021
Archiv 2020
SBEM 2020
SSEM 2020
SPEM 2020
Archiv 2019
SBEM 2019
SBMM 2019
SSEM 2019
SSMM 2019
SPEM 2019
SPMM 2019
SFEM 2019
Bericht/Bild
Ergebnisse
SSenEM 2019
Bericht/Bild
Ergebnisse
GrandPrix 2019
Gesamtwertung 2019
Tabelle/Preise 2019
St. Ingbert
Püttlingen
Schiffweiler
Schwalbach
Bexbach
Merzig
Schwarzenbach
Kirkel
Eppelborn
Archiv 2018
SBEM 2018
SBMM 2018
SSEM 2018
SSMM 2018
SPEM 2018
SPMM 2018
Maiopen Schwalbach2018
Wadgassen 2018
GrandPrix 2018
Merzig
Kirkel
Eppelborn
Auswertung
Püttlingen
St. Ingbert
Schwalbach
Schiffweiler
Bexbach
Schwarzenbach
Archiv 2017
GrandPrix 2017
Püttlingen
Schwalbach
Bexbach
Schwarzenbach
Merzig
St. Ingbert
Kirkel
Eppelborn
Auswertung 2017
SFEM 2017
SSEM 2017
SBEM 2017
SBMM 2017
SSMM 2017
SPEM 2017 Vorrunde
SPEM 2017 Endrunde
SPMM 2017
Weihnachtsopen 2017
DBEM 2016
Länderkämpfe Jugend und Aktive SSJ - RLP