Saarländischer Schachverband
SAARLÄNDISCHER SCHACHVERBAND
ssjbild3   3er4 Schachversand Euro Schach Dresden Logo
dsb  fide

ultraschach

German German
de Germancs Czechen Englishfr Frenchit Italianru Russianes Spanish
  • SSV
    • Präsidium
      • Präsidium intern
      • Vorstandsprotokolle
    • Geschäftsstelle
    • Generalversammlung
      • Protokoll 2016
      • Protokoll 2017
      • Protokoll 2018
      • GV - Archiv
    • Satzung
    • Ordnungen
      • Organisation
      • Spielbetrieb
    • Vereine
      • Vereinstreffen
        • Protokolle
        • Einladung
    • Formulare
    • Ehrenmitglieder
    • Geschichte
      • Bücher
    • Umfrage SPEM 2019
    • Ergebnisse Umfrage
  • Terminplan
    • Download Terminplan
  • SEM
  • Ausbildung
    • Trainerlehrgänge
    • Schiedsr.-Lehrgänge
    • SSV-Schiedsrichter
    • SSV-Trainer
    • Stützpunkttraining
      • Riegelsberg
  • Archiv
    • SMM Archiv
    • GrandPrix 2017
      • Püttlingen
      • Schwalbach
      • Bexbach
      • Schwarzenbach
      • Merzig
      • St. Ingbert
      • Kirkel
      • Eppelborn
    • Auswertung 2017
    • Weihnachtsopen 2017
      • Ergebnisse Open u. Blitz
    • SPEM 2018
      • Ergebnisse
    • SPMM 2017
    • SSEM 2018
      • Ergebnisse
    • SSMM 2018
      • Ergebnisse
    • SBEM 2018
      • Ergebnisse
    • SBMM 2018
      • Ergebnisse
    • Seniorenderby
    • DSenEM 2017
      • Ergebnisse
    • DBEM
    • Bericht DM 2017
    • SPMM 2018
      • Ergebnisse
    • Sommeropen 2018
  • Anmeldung/Registrierung
  • SSV-Feed
  • Impressum
  • Datenschutz
SSV - Nebenturniere
  • Turnierordnung
  • SPMM
    • Onlineanmeldung
    • Ausschreibung
  • SPEM
    • Ausschreibung
    • Ergebnisse/Paarungen
  • SBEM
    • Ausschreibung
  • SBMM
    • Ausschreibung
  • SSEM
    • Ausschreibung
  • SSMM
    • Ausschreibung
SMM 2018/2019
  • Ergebnisdienst
  • Ausschreibung
  • Turnierordnung
  • Download Formulare
Info's Präsidium
  • Vorankündigung GV - SSV 2019
GrandPrix 2018
  • Gesamtwertung/Preise
  • Ergebnisse/Berichte
    • Püttlingen
      • Ergebnisse
    • St. Ingbert
      • Ergebnisse
    • Schwalbach
      • Ergebnisse
    • Schiffweiler
      • Ergebnisse
    • Bexbach
      • Ergebnisse
    • Schwarzenbach
      • Ergebnisse
    • Merzig
      • Ergebnisse
      • Bericht
    • Kirkel
      • Ergebnisse
    • Eppelborn
      • Ergebnisse
      • Bericht
  • Gesamtwertung
  • Meldeformular
Vereinsturniere
  • Weihnachtsopen Schwalbach
  • Monatsturniere Schwalbach 2018/19
    • Ergebnisse Oktober
    • Ergebnisse November
    • Ergebnisse Dezember
    • Ergebnisse Januar 19
    • Ausschreibung
    • Gesamtwertung
  • Schwalbacher Sommeropen
    • Schwalbacher Sommeropen Mai 2019
    • Onlineanmeldung
  • Schwalbacher Marathon
    • Ergebnisse
  • Sommeropen Wadgassen
    • Ergebnisse
 Mitfahrgesuche
  • Mitfahrgelegenheit suchen
 

-->Zur Einladung

Nächste Termine
24 Feb 2019;
11:00AM -
OSW 7
25 Feb 2019;
06:30PM -
Monatsturnier Schwalbach
01 Mär 2019;
08:30AM - 12:00AM
Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft 2018/2019
10 Mär 2019;
03:00PM -
SMM 8
17 Mär 2019;
03:00PM -
SPEM Achtelfinale in Schwalbach
24 Mär 2019;
11:00AM -
OSW 8
29 Mär 2019;
08:30AM - 12:00AM
Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft 2018/2019
30 Mär 2019;
02:00PM -
GV SSJ
31 Mär 2019;
03:00PM -
SMM 9
06 Apr 2019;
03:00PM -
SPEM Viertelfinale in Schwalbach
07 Apr 2019;
11:00AM -
OSW 9
13 Apr 2019;
03:00PM - 12:00AM
SPEM Halbfinale in Völklingen
14 Apr 2019;
03:00PM - 12:00AM
SPEM Finale/Spiel um den 3. Platz in Völklingen

DSB und SSJ News

  • Faszination Schach - Schachtage im Allee-Center Altenessen Faszination Schach - Schachtage im Allee-Center Altenessen Bereits über 34.000 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Oberbürgermeister Thomas Kufen hat die Schirmherrschaft übernommen und zusammen mit Centermanagerin Susanne Löbbert, dem Vorsitzenden der Sparkasse Essen, Helmut Schiffer, dem Leiter der ETL-Gruppe, Franz-Josef Wernze mit der Stiftung Kinderträume, sowie der ersten Klasse des Karlschule, den Eröffnungszug am Montag, den 18. Februar 2019 um 10 Uhr ausgeführt.

    Source: DSB-Feed
    Created on: Feb 19, 2019 | 10:39 am
    DSB-Feed | Feb 19, 2019 | 10:39 am
  • Schachverband Sachsen sucht neuen Sportkoordinator Schachverband Sachsen sucht neuen Sportkoordinator An der Geschäftsstelle des Sächsischen Schachverbandes e. V. in Dresden ist vorzugsweise zum 1. Juli 2019 eine Stelle als Sportkoordinator (m/w/d) in Vollzeit (bei einer sechsmonatigen Probezeit) zu besetzen. Formale Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium. Gesucht wird eine Persönlichkeit, die sich darauf freut, die vielfältigen Aktivitäten des Schachverbandes Sachsen zu bearbeiten und koordinieren und dies mit den Erfordernissen eines modernen Büromanagements zu verbinden. Aus diesem Grund wird erwartet, dass der Bewerber eine Führungspersönlichkeit ausstrahlt und Kommunikations- und Teamfähigkeit ebenso mitbringt wie sehr gute Kenntnisse im Umgang mit moderner Software (insbesondere Microsoft Office). Des Weiteren wird die Bereitschaft erwartet, an Veranstaltungen[…]

    Source: DSB-Feed
    Created on: Feb 18, 2019 | 11:31 am
    DSB-Feed | Feb 18, 2019 | 11:31 am
  • Problemschachaufgabe 371 (Ergebnis International Solving Contest ISC) Problemschachaufgabe 371 (Ergebnis International Solving Contest ISC)

    Source: DSB-Feed
    Created on: Feb 18, 2019 | 08:30 am
    DSB-Feed | Feb 18, 2019 | 08:30 am
  • Neuwahlen beim Bundeskongress am 1.Juni Neuwahlen beim Bundeskongress am 1.Juni Das Präsidium des Deutschen Schachbundes besteht bekanntlich aus sechs Personen. Diese Personen sind derzeit als stimmberechtigte Mitgliederder Präsident: Ullrich Krauseder stellvertretende Präsident und Vizepräsident Sport: Klaus Deventerder Vizepräsident Finanzen: David Blankder Vizepräsident Verbandsentwicklung: Walter Rädlerder Vorsitzende der Deutschen Schachjugend: Malte Ibs als beratendes Mitgliedder DSB-Geschäftsführer: Dr. Marcus Fenner. (Siehe auch hier: https://www.schachbund.de/adressen_praesidium.html) Auf dem Kongress in Magdeburg am 1.Juni stehen unter anderem auch die Wahlen des Präsidenten und der drei Vizepräsidenten an. David Blank hat auf dem letzten Hauptausschuss in Eisenach am 1.Dezember erklärt, dass er aus privaten Gründen nicht erneut kandidieren wird. Sein Aufgabenbereich wird im Geschäftsverteilungsplan beschrieben, den[…]

    Source: DSB-Feed
    Created on: Feb 17, 2019 | 12:03 pm
    DSB-Feed | Feb 17, 2019 | 12:03 pm
  • DSAM zum ersten Mal in Bad Wildungen DSAM zum ersten Mal in Bad Wildungen Am ersten März-Wochenende kommt die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) zum ersten Mal nach Bad Wildungen in Nordhessen. Schon über 400 Teilnehmer haben sich für das Qualifikationsturnier bereits registriert – die Anmeldung ist aber weiterhin möglich. Aufgrund der hohen Nachfrage gilt dies leider nicht mehr für die Übernachtung im Turnier-Hotel. Fußläufig finden sich jedoch zahlreiche günstige Alternativen.

    Source: DSB-Feed
    Created on: Feb 14, 2019 | 19:00 pm
    DSB-Feed | Feb 14, 2019 | 19:00 pm
  • Problemschachaufgabe 370 Problemschachaufgabe 370

    Source: DSB-Feed
    Created on: Feb 14, 2019 | 08:30 am
    DSB-Feed | Feb 14, 2019 | 08:30 am
  • Fide-Schiedsrichter-Lehrgang Fide-Schiedsrichter-Lehrgang Wie im vergangenen Jahr findet auch dieses Jahr wieder ein Fide-Schiedsrichterlehrgang vom 15.8.-18.8.2019 in Rosenheim statt. Der Lehrgang ist international ausgeschrieben und findet in deutscher Sprache statt. Für deutsche Teilnehmer ist eine gültige nationale Schiedsrichterlizenz die Voraussetzung zur Teilnahme. Die Ausschreibung ist unten angehängt. Bitte nutzen Sie die Anmeldeseite für Ihre Anmeldung. Jürgen Klüners

    Source: DSB-Feed
    Created on: Feb 12, 2019 | 12:04 pm
    DSB-Feed | Feb 12, 2019 | 12:04 pm
  • Einzel-EM und Mannschafts-WM auf Rhodos Einzel-EM und Mannschafts-WM auf Rhodos Im kommenden April werden auf der griechischen Insel Rhodos hintereinander zunächst die Europäischen Senioren-Einzel-Meisterschaften und anschließend die 7. Mannschafts-Weltmeisterschaft der Senioren ausgetragen. Für die Einzel-Meisterschaft liegen für die vier Wertungsgruppen (50 + und 65 +, jeweils Herren und Damen) bisher ganze 83 Anmeldungen vor. Davon sind zwar 17 aus Deutschland, aber einen besonders großen Ansturm kann man dies nicht nennen. Die offizielle Anmeldefrist läuft allerdings noch bis zum 20. Februar. Bis dahin kann noch einiges passieren, zumal die osteuropäischen Länder bisher fast gar nicht vertreten sind. Für die 7. Team-WM der Senioren liegen bisher 27 Meldungen vor, darunter jeweils eine[…]

    Source: DSB-Feed
    Created on: Feb 12, 2019 | 11:51 am
    DSB-Feed | Feb 12, 2019 | 11:51 am
  • DSAM in Hamburg: Tradition setzt sich fort DSAM in Hamburg: Tradition setzt sich fort An diesem Wochenende kamen im H4-Hotel in Hamburg-Bergedorf über 340 Schachspieler beim fünften Qualifikationsturnier der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft 2018/2019 (DSAM) zusammen, um sich einen Platz für das Finale Ende Mai in Magdeburg zu sichern. „Wir sind froh, dass wir die Tradition an diesem Spielort fortführen können“, so DSB-Geschäftsführer Marcus Fenner. Erst im Dezember letzten Jahres stand nach dem Umbruch bei der DSAM fest, dass auch in dieser Saison hier gespielt werden würde.

    Source: DSB-Feed
    Created on: Feb 11, 2019 | 14:36 pm
    DSB-Feed | Feb 11, 2019 | 14:36 pm
  • Das Grüne Band: 5000€ Preisgeld für vorbildliche Talentförderung in Vereinen Das Grüne Band: 5000€ Preisgeld für vorbildliche Talentförderung in Vereinen Auch dieses Jahr prämieren Commerzbank und Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) mit dem Grünen Band wieder gemeinsam 50 Vereine, die sich durch vorbildliche Talentförderung im Sport auszeichnen. Zuletzt konnte mit dem Hamburger SK im Jahr 2017 ein Schachverein die Fördersumme von 5000€ in Empfang nehmen.

    Source: DSB-Feed
    Created on: Feb 11, 2019 | 10:33 am
    DSB-Feed | Feb 11, 2019 | 10:33 am
  • Bilder Zentrale Abschlussrunde SJMM 2018/2019 0nline unter "SJVMM" ! Bilder Zentrale Abschlussrunde SJMM 2018/2019 0nline unter "SJVMM" ! --->Direktlink

    Source: SSJ-Feed
    Created on: Feb 9, 2019 | 16:08 pm
    SSJ-Feed | Feb 9, 2019 | 16:08 pm
  • --->SSJ-Jugendversammlung am 30. März, 14:30 Uhr in Saarbrücken --->SSJ-Jugendversammlung am 30. März, 14:30 Uhr in Saarbrücken Einladung

    Source: SSJ-Feed
    Created on: Feb 1, 2019 | 12:49 pm
    SSJ-Feed | Feb 1, 2019 | 12:49 pm
  • Schöner Erlebnisbericht vom SSJ-Kaderathleten Daniel Hoppstädter vom Staufer Open 2019 Schöner Erlebnisbericht vom SSJ-Kaderathleten Daniel Hoppstädter vom Staufer Open 2019 Erlebnisbericht

    Source: SSJ-Feed
    Created on: Jan 8, 2019 | 22:15 pm
    SSJ-Feed | Jan 8, 2019 | 22:15 pm
  • Termine Kadertraining der SSJ online ! Termine Kadertraining der SSJ online ! --->Termine

    Source: SSJ-Feed
    Created on: Jan 8, 2019 | 19:58 pm
    SSJ-Feed | Jan 8, 2019 | 19:58 pm
  • Termine Stützpunkttraining der SSJ online ! Termine Stützpunkttraining der SSJ online ! --->Termine

    Source: SSJ-Feed
    Created on: Jan 8, 2019 | 19:57 pm
    SSJ-Feed | Jan 8, 2019 | 19:57 pm

460033 (371)

Aktuell sind 119 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Saarländischer Schachverband 1921 e.V.