Dienstag, 26 January 2021
Javascript is required to use Sef Translate,
Sef Translate - joomla software for automatically website translation
,
Sef Translate - joomla module help translation website
START
Terminplan
Terminpläne Download
SEM
Anmeldung/Registrierung
SSV-Feed
TURNIERKALENDER
SSV
Präsidium
Protokolle Vorstand
Generalversammlung
Protokoll 2019
GV - Archiv
Satzung
Ordnungen
Organisation
Spielbetrieb
Vereine
Vereinstreffen
Einladung
Protokolle
Ehrenmitglieder
Formulare
Geschichte
Bücher
Meisterschaftsturniere
Turnierordnung
SBEM
Ergebnisse
Bericht/Bilder
SBMM
SSEM
Ausschreibung NEU
Onlineanmeldung
Ergebnisse
SSMM fallen dieses Jahr aus !
SPEM
Ausschreibung
Ergebnisse
SPMM
Ausschreibung
Frauen
SFEM 2020 verschoben
Senioren
SSenEM 2020 verschoben
Ausbildung
Seminar Grundlagen des Onlinetrainings
D-Trainer
Ausschreibung
Trainerlehrgänge
C-Trainer
Bericht
Schiedsr.-Lehrgänge
Bericht 28./29.10.2019
SSV-Schiedsrichter
SSV-Trainer
Stützpunkttraining
Riegelsberg
Saarbrücken
St. Ingbert
Infos Präsidium
--->Bestandserhebung Vereine LSVS
-->Aktuelle Info zur SMM 2020/2021 !
-->Hygienekonzept SSV
SMM 2020/2021
Ergebnisdienst
Ausschreibung
Turnierordnung
Spielerpassordnung
Download Formulare
Aktuelles und Wichtiges
Aktuelle Info Rahmenterminplan und SMM 2020/2021 !
Interessanter Bericht zum Onlineschach, nicht nur in Coronazeiten !
--->Bestandserhebung Vereine LSVS, bitte unbedingt bis 15. Januar online melden !
-->Bericht SEM 2020 !
-->Saarländische Blitzschach-Mannschaftsmeisterschaft, SBMM 2020 auf unbestimmte Zeit verschoben !
Schulschachleiter für Saarbrücker Grundschulen gesucht !
-->Neuer Rahmenterminplan online zum Download !
-->Hier kann jeder gemeinnützige Verein finanzielle Hilfe erhalten !
-->Der 14-jährige Riegelsberger Jugendliche Cedric Chassard wird Saarländischer Pokalsieger 2020. Herzlichen Glückwunsch !
-->Ergebnisse SSEM 2020 der Frauen und Männer online !
Nächste Termine
SMM 20/21 1. Runde
14 Mär 2021
03:00PM
-
SMM 20/21 2. Runde
28 Mär 2021
03:00PM
-
SMM 20/21 3. Runde
18 Apr 2021
03:00PM
-
SMM 20/21 4. Runde
02 Mai 2021
03:00PM
-
SMM 20/21 5. Runde
16 Mai 2021
03:00PM
-
SMM 20/21 6. Runde
06 Jun 2021
03:00PM
-
SMM 20/21 7. Runde
20 Jun 2021
03:00PM
-
DSB / SSJ FEED
Buch zu ChessBase 16 zu gewinnen
Buch zu ChessBase 16 zu gewinnen
Die Schachdatenbank ChessBase vom gleichnamigen Hamburger Entwickler ist der Standard, wenn es um die Verwaltung und Analyse von Schachpartien geht. Mit der ersten Version in den achtziger Jahren wurde eine Revolution bei der Datenanalyse im Schach eingeläutet und seitdem hat sich die Software stetig weiterentwickelt. Mittlerweile ist ChessBase bei fast allen Schachspielern auf dem Rechner, die ernsthaft an ihrem Schach arbeiten wollen – vom Vereinsspieler bis zum Weltmeister. In der 16. Auflage sind Ende des vergangenen Jahres wieder einige Funktionen hinzugekommen, wie Eröffnungsübersichten zu jedem beliebigen Zug mit einem Klick, Gegnervorbereitung mit Erkennung von Schwachstellen unter Berücksichtigung des eigenen Repertoires[…]
Source:
DSB-Feed
Created on:
Jan 25, 2021 | 20:33 pm
DSB-Feed
|
Jan 25, 2021 | 20:33 pm
Alireza Firouzja führt - Jesipenko schlägt Carlsen beim Tata Steel Chess
Alireza Firouzja führt - Jesipenko schlägt Carlsen beim Tata Steel Chess
Der siegverwöhnte Weltmeister Magnus Carlsen begann in Wijk aan Zee vor neun Tagen mit einem Sieg gegen Alireza Firouzja standesgemäß. Doch danach widersetzten sich sechs Gegner allen Siegesbemühungen des Norwegers, darunter unser Alexander Donchenko. Gestern war mit dieser Remisserie Schluss. Der junge Russe Andrej Jesipenko überspielte Carlsen und brachte diesem eine seiner seltenen Niederlagen bei! Carlsen hat so nach acht Runden gerade einmal 50 Prozent, während Jesipenko gemeinsam mit Jorden van Foreest, Anish Giri und Fabiano Caruana dem Spitzenreiter Alireza Firouzja auf den Fersen bleibt. Alexander Donchenko hat es weiterhin sehr schwer beim hochklassigen Tata-Steel-Schachturnier und kommt vom letzten Platz[…]
Source:
DSB-Feed
Created on:
Jan 25, 2021 | 15:37 pm
DSB-Feed
|
Jan 25, 2021 | 15:37 pm
Manfred Scheiba neuer Präsident des Deutschen Fernschachbundes
Manfred Scheiba neuer Präsident des Deutschen Fernschachbundes
In der vom 14. bis 22. Dezember 2020 schriftlich abgehaltenen Mitgliederversammlung des Deutschen Fernschachbundes wurde ein neuer Vorstand gewählt. Dabei wurden zwei der drei Vorstandsämter neu besetzt. Bei der Wahl zum Turnierdirektor gewann Amtsinhaber Michael Müller-Töpler gegen Hartmut Böhnke. Bei der Wahl zum Geschäftsführer kandidierte Uwe Bekemann nicht mehr. Er hatte seit dem Rücktritt von Präsident Stephan Busemann im ersten Quartal 2019 den Fernschachbund geleitet. Mit Hartmut Hering und Jörg Betker gab es zwei Kandidaten für den Geschäftsführer. Hering gewann. Für die Wahl des Präsidenten gab es nur einen Kandidaten: Manfred Scheiba. Der 63-Jährige wurde mit deutlicher Mehrheit in das[…]
Source:
DSB-Feed
Created on:
Jan 25, 2021 | 08:37 am
DSB-Feed
|
Jan 25, 2021 | 08:37 am
Problemschachaufgabe 541
Problemschachaufgabe 541
Source:
DSB-Feed
Created on:
Jan 24, 2021 | 08:30 am
DSB-Feed
|
Jan 24, 2021 | 08:30 am
Neuentwicklung DeWIS / MIVIS - Neunte Videokonferenz am 14.01.2021
Neuentwicklung DeWIS / MIVIS - Neunte Videokonferenz am 14.01.2021
Auf dem außerordentlichen Kongress in Magdeburg am 22./23. August 2020 wurde beschlossen, dass es eine Neu-Entwicklung von DeWIS und MIVIS geben soll. Das Präsidium wurde beauftragt, eine Arbeitsgruppe zusammenzustellen, die die genauen Anforderungen an eine solche Neu-Entwicklung festlegen soll. Es gibt jetzt eine Diskussionsseite zum Thema "Pro und Contra DZW", die man hier aufrufen kann: Diskussionsseite
Source:
DSB-Feed
Created on:
Jan 20, 2021 | 18:26 pm
DSB-Feed
|
Jan 20, 2021 | 18:26 pm
Referenten gesucht!
Referenten gesucht!
Auf dem nächsten DSB-Kongress stehen Wahlen an und dabei werden nicht nur die Präsidiumsmitglieder gewählt, sondern auch die DSB-Referenten. Zwei dieser Posten sind zurzeit nicht besetzt: Leistungssport und Öffentlichkeitsarbeit. Das Präsidium kann diese Posten bis zur Wahl kommissarisch besetzen. Für jede ehrenamtliche Unterstützung sind wir in dieser herausfordernden Zeit besonders dankbar. Sollten Sie Interesse haben, in einem der beiden Bereiche als Referent die Zukunft des Verbandes mitzugestalten, so schicken Sie bitte eine Mail an praesident@schachbund.de. Dasselbe gilt für Fragen zum Verantwortungsbereich und zum Arbeitsaufwand etc.
Source:
DSB-Feed
Created on:
Jan 20, 2021 | 17:00 pm
DSB-Feed
|
Jan 20, 2021 | 17:00 pm
Harikrishna führt in einem Quintett beim Tata Steel - Donchenko mit den ersten Punkten
Harikrishna führt in einem Quintett beim Tata Steel - Donchenko mit den ersten Punkten
Der indische Großmeister Pentala Harikrishna hat den Höhenflug von Nils Grandelius am Montag gestoppt. Nach einer Ungenauigkeit im 25. Zug stand der Schwede mit Weiß bald auf verlorenem Posten. Die spektakulärste Partie des Tages spielten Fabiano Caruana und Jan-Krzysztof Duda. Trotz des Friedensschlusses am Ende stand die Partie gleich bei allen drei deutschen Top-Kommentatoren auf YouTube hoch im Kurs. Alexander Donchenko fand nach dem schweren Start mit zwei Niederlagen in das Turnier und widerstand den Siegbemühungen von Anish Giri und Radoslaw Wojtaszek. Die Rote Laterne behielt er aber trotz der beiden Remisen.
Source:
DSB-Feed
Created on:
Jan 20, 2021 | 12:59 pm
DSB-Feed
|
Jan 20, 2021 | 12:59 pm
Problemschachaufgabe 540
Problemschachaufgabe 540
Source:
DSB-Feed
Created on:
Jan 20, 2021 | 08:30 am
DSB-Feed
|
Jan 20, 2021 | 08:30 am
SchachdeutschlandTV startet am 22. Januar auf Twitch
SchachdeutschlandTV startet am 22. Januar auf Twitch
Am Freitag, dem 22. Januar, geht unser neuer Twitch-Kanal „SchachdeutschlandTV“ zum ersten Mal online. Der Kanal soll eine Plattform für Schach-Liveübertragungen aller Art für den Deutschen Schachbund und seine Mitgliedsverbände sein. Ob DSOL, Meisterschaftsgipfel oder Landesmeisterschaft: In Zukunft soll "SchachdeutschlandTV" der zentrale Ort für Schach aus den deutschen Verbänden werden. Zum Start mit dabei sind der DSB, der Berliner Schachverband, der Niedersächsische Schachverband, der Bayerische Schachbund und die Bayerische Schachjugend – im Laufe der nächsten Wochen und Monate sollen weitere Mitgliedsverbände folgen.
Source:
DSB-Feed
Created on:
Jan 19, 2021 | 17:45 pm
DSB-Feed
|
Jan 19, 2021 | 17:45 pm
Corona-Konferenz des DSB und der Landesverbände
Corona-Konferenz des DSB und der Landesverbände
Die COVID-19-Pandemie verhindert nach wie vor einen Spielbetrieb und auch die Vereinsheime sind und bleiben geschlossen. Im Unterschied zu praktisch allen anderen Sportarten gibt es für Schachspieler allerdings vielfältige Möglichkeiten, auf den diversen Schach-Servern ihre Sportart auszuüben. Die Zugriffszahlen der Online-Anbieter sind enorm gestiegen und die Anzahl der Bestellungen bei den Schachhändlern auch. Dazu kommt noch die außerordentlich erfolgreiche Netflix-Serie „Damengambit“, die das Interesse am Schachsport zusätzlich unterstützt. Man kann ohne Übertreibung sagen, dass es in dieser eigentlich schachfreien Zeit einen regelrechten Schachboom gibt.
Source:
DSB-Feed
Created on:
Jan 19, 2021 | 11:30 am
DSB-Feed
|
Jan 19, 2021 | 11:30 am
Stützpunkttraining der SSJ
Stützpunkttraining der SSJ
Download Stützpunkttraining
Source:
SSJ-Feed
Created on:
Jan 17, 2021 | 14:31 pm
SSJ-Feed
|
Jan 17, 2021 | 14:31 pm
SJMM 2020/2021
SJMM 2020/2021
Download Ausschreibung
Source:
SSJ-Feed
Created on:
Jan 13, 2021 | 20:06 pm
SSJ-Feed
|
Jan 13, 2021 | 20:06 pm
Jugendversammlung als Online Konferenz !
Jugendversammlung als Online Konferenz !
Liebe Freunde der Saarländischen Schachjugend,aus bekannten Gründen, dürfen wir unsere diesjährige Jugendversammlung nicht in einem Tagungsraum der Sportschule durchführen. Wir haben uns daher im SSJ-Vorstand darüber verständigt, dass wir unsere Jugendversammlung nicht ausfallen lassen, sondern am angekündigten Termin, am Samstag, dem 7. November um 14.00 Uhr eine Online Konferenz durchführen werden. Ihr erhaltet in den nächsten Tagen eine Einladung mit einem entsprechenden Link.Leider können wir uns nicht treffen und wie üblich nette Gespräche am Rand der Versammlung führen. Auch die von uns angestrebten Siegerehrungen sind online natürlich nicht möglich. Dafür gewinnen wir aber eine Menge Zeit. Ich halte es für[…]
Source:
SSJ-Feed
Created on:
Nov 2, 2020 | 12:12 pm
SSJ-Feed
|
Nov 2, 2020 | 12:12 pm
Ausschreibung SJMM 2020/21 online !
Ausschreibung SJMM 2020/21 online !
Ausschreibung
Source:
SSJ-Feed
Created on:
Sep 25, 2020 | 11:55 am
SSJ-Feed
|
Sep 25, 2020 | 11:55 am
SSJ-QUARANTÄNE-MEISTERSCHAFT 2020 vom 9. - 12. April !
SSJ-QUARANTÄNE-MEISTERSCHAFT 2020 vom 9. - 12. April !
Ausschreibung
Source:
SSJ-Feed
Created on:
Apr 4, 2020 | 11:57 am
SSJ-Feed
|
Apr 4, 2020 | 11:57 am
Besucher
959024 (16)
Aktuell sind 136 Gäste und keine Mitglieder online
Kubik-Rubik Joomla! Extensions
Suchen
Suchen
Vereinsturniere
Online Weihnachtsblitz GEMA St.Ingbert 2020
Breitenschach
Schulschachleiter für Saarbrücker Grundschulen gesucht !
GrandPrix 2020 gecancelt, Neustart 2021!
Gesamtwertung 2019
Tabelle/Preise 2019
Überregionales
Onlineschach in Coronazeiten
Archiv
SMM Archiv
Archiv 2019
SBEM 2019
SBMM 2019
SSEM 2019
SSMM 2019
SPEM 2019
SFEM 2019
Bericht/Bild
Ergebnisse
SSenEM 2019
Bericht/Bild
Ergebnisse
GrandPrix 2019
St. Ingbert
Püttlingen
Schiffweiler
Schwalbach
Bexbach
Merzig
Schwarzenbach
Kirkel
Eppelborn
Archiv 2018
SBEM 2018
SBMM 2018
SSEM 2018
SSMM 2018
SPEM 2018
SPMM 2018
Maiopen Schwalbach2018
Wadgassen 2018
GrandPrix 2018
Merzig
Kirkel
Eppelborn
Auswertung
Püttlingen
St. Ingbert
Schwalbach
Schiffweiler
Bexbach
Schwarzenbach
Archiv 2017
GrandPrix 2017
Püttlingen
Schwalbach
Bexbach
Schwarzenbach
Merzig
St. Ingbert
Kirkel
Eppelborn
Auswertung 2017
SFEM 2017
SSEM 2017
SBEM 2017
SBMM 2017
SSMM 2017
SPEM 2017 Vorrunde
SPEM 2017 Endrunde
SPMM 2017
Weihnachtsopen 2017
DBEM 2016